Unsere User haben gewählt: Die Elf der Saison
Die User der Soccer-Zone haben die Elf der Saison der 2. Und 1. Bundesliga gewählt, dabei heraus gekommen ist folgendes Ergebnis.
2. Bundesliga
In der 2.Bundesliga schafften es nur Spieler in die Elf, welche in den ersten vier Vereinen der Tabelle unter Vertrag standen, die meisten Spieler stellte dabei der Zweitliga Meister 1. FC Kaiserslautern mit fünf Akteuren. Der Tabellenzweite aus Hamburg, der FC St.Pauli, ist mit drei Spielern vertreten, Augsburg stellt zwei und der beste Aufsteiger Fortuna Düsseldorf immerhin noch einen.
Im Tor steht Tobias Sippel (K'Lautern). Er musste nur 28 Mal hinter sich greifen, kein anderer musste weniger Gegentreffer hin nehmen als der Pfälzer. Unterstützt wurde er dabei von seinen Innenverteidigern Rodnei (K'Lautern) und Martin Amedick (K'Lautern), die nicht nur defensiv eine klasse Leistung lieferten sondern auch Offensivqualitäten aufzeigten - zusammen erzielten sie neun Tore, zudem verpassten sie keine einzige Spielminute. Der Kapitän von St.Pauli Fabio Moreno spielte ebenfalls eine klasse Saison und stand 31 Mal für seine Klub auf dem Platz und war mit dafür verantwortlich, dass St.Pauli zukünftig wieder in der ersten Liga spielt. Komplettiert wird die Abwehr von Anderson, er wurde zwar „nur“ vierter mit Fortuna Düsseldorf, durch seinen Wechsel zu Borussia M'Gladbach spielt er trotzdem nächste Saison Erstligafußball.
Im Mittelfeld sind mit Ibrahima Traore (Augsburg) und Sidney Sam (K'Lautern) zwei dribbelstarke Akteure zu finden, welche die gegnerischen Abwehren zur Verzweiflung trieben. Ersterer scheiterte zwar in der Relegation, kann sich aber noch Hoffnung machen trotzdem in der 1.Bundesliga zu spielen - der VfB Stuttgart zeigt Interesse. Defensiv abgesichert werden die beiden von Matthias Lehmann (St. Pauli), der durch seine achte Saisontore auch Torjägerqualitäten zeigte.
Drei Angreifer waren Torgaranten für ihre Vereine und kommen so mit in die Elf der Saison. Der treffsicherste war Michael Thurk (Augsburg), gefolgt von Marius Ebbers (St. Pauli), welcher auch gleichzeitig der beste Scorer der 2. Bundesliga war. Der dritte im Bunde ist Erik Jendrisek (K'Lautern), der zukünftig für Schalke 04 auf Torejagd geht.
1.Bundesliga
Anders als in der 2. Liga haben unsere User Spieler von sechs Mannschaften in die Elf der Saison gewählt.
Mit je drei Akteuren stellten der Meister Bayern München sowie Herbstmeister Bayer 04 Leverkusen die meisten gefolgt von Borussia Dortmund mit zwei - je einen stellten die Überraschungsmannschaft aus Mainz, der abgestürzte Meister Wolfsburg sowie Vizemeister Schalke 04.
Im Tor steht mit Heinz Müller eine faustdicke Überraschung. Der Schlussmann von Mainz 05 kam vor der Saison aus England und war eigentlich nicht als Nr. 1 geplant, bekam jedoch durch den Ausfall von Dimo Wache seine Chance. Diese nutze er und brachte so manchen gestandenen Torjäger zur schieren Verzweiflung - am guten Saison Ergebnis der Mainzer hatte er einen großen Anteil.
In der Verteidigung schaffte es Philipp Lahm (Bayern) in die Elf der Saison, der wohl beste Außenverteidiger der Liga und der Nationalmannschaft. Ihm zur Seite steht Sami Hyypiä von Leverkusen. Der gestandene Profi kam vor der Saison vom FC Liverpool und sorgte dafür, dass die Hinrunde in der Liga ohne Niederlage beendet wurde. Vom fünften Borussia Dortmund steht Mats Hummels in der Verteidigung. Der Borusse stand defensiv meist sehr sicher und sorgte auch offensiv mit fünf Toren für Furore. Trotz einer starken Saison ist er nicht bei der WM in Südafrika dabei, genauso wie unser vierter Verteidiger Benedikt Höwedes vom FC Schalke 04.
Das Mittelfeld befindet sich in Bayer(n)-Hand, mit Bastian Schweinsteiger (Bayern) der endlich seine Position im zentralen Mittelfeld gefunden hat und dort seine bisher stärkste Saison spielte. Profitiert haben dürfte auch er von Superstar Arjen Robben (Bayern), der Flügelmann avancierte mit seinen Offensivkünsten zur einer wahren Bereicherung der Bundesliga. Neben den beiden Bayern-Profis gesellt sich Toni Kroos, welcher von Bayern an Bayer ausgeliehen war und Leverkusen dabei half, zumindest eine überragende Hinrunde zu spielen. Kroos ist auch nach Meinung aller User der beste Spieler der Saison, er bekam die meisten Stimmen aller Spieler.
Der beste deutsche Stürmer der Saison war Stefan Kießling, mit 21 Toren schoss er nicht nur Leverkusen auf Platz vier sondern sicherte sich auch ein Ticket nach Südafrika. Mit 19 Toren ebenfalls verdient in die Elf gewählt wurde Lucas Barrios von Borussia Dortmund, auch er darf zur WM und will möglichst viele Tore für Paraguay schießen. Der dritte Stürmer ist der Torschützenkönig Edin Dzeko vom VfL Wolfsburg. An ihm lag es mit Sicherheit nicht, dass der Meister von 08/09 nur auf Platz acht landete - er schoss 22 Tore für die Niedersachsen. Alle drei Stürmer belegen auch die Plätze eins bis drei in der Torschützenliste.
Das waren die jeweils besten Elf Akteure. Interessant: Sieben Spieler (1.Bundesliga)sind deutsche und von diesen spielen vier für die Nationalmannschaft in Süfafrika um die WM-Trophäe.