online seit: 18 Jahren & 88 Tagen
Abgelegt von Christkind in National. 11.05.2025, 19:56h Veröffentlichungsdatum
Kategoriebild National

31. Spieltag - Dortmund verpasst Platz drei

Der VfL Bochum bleibt auch nach dem 31. Spieltag mitten im Abstiegskampf, bei dem heimschwachen 1. FC Köln verlor das Team von Heiko Herrlich mit 0:2. Zoran Tosic war mit zwei Toren der Mann des Spiels, der Serbe sicherte seinem Club den Klassenerhalt.

Bayer Leverkusen ließ beim VfB Stuttgart weiter Punkte liegen und verlor mit 1:2. Dabei war die Werkself durch Stefan Kießling mit 1:0 in Führung gegangen, doch Cacau sicherte seinem Noch-Arbeitgeber mit zwei Treffern drei Punkte. Leverkusen musste lange Zeit zu zehnt spielen, Tranquillo Barnetta sah schon in der 19. Minute seine zweite Gelbe Karte und musste vom Platz. Stuttgart kletterte durch den Sieg auf Platz sechs.

Werder Bremen nutzte den Patzer Bayers aus und sprang zumindest bis zum Sonntag auf Platz drei. Dabei erwischten die Bremer keinen guten Start, Dzeko und Grafite brachten den VfL Wolfsburg jeweils in Front, Frings und Pizarro konnten jedoch beide Male ausgleichen. Dann traf Frings zur Bremer Führung und Hugo Almeida machte mit seinem Tor zum 4:2 alles klar.

Der FC Schalke 04 sprang zumindest für ein paar Stunden nach ganz oben, gegen Borussia Mönchengladbach wurde mit 3:1 gewonnen. Ivan Rakitic traf zum 1:0 und zum 3:1, zwischendurch hatte Raul Bobadilla für Gladbach getroffen, Farfan brachte Schalke aber wieder auf die Siegerstraße.

Der Hamburger SV findet einfach nicht zurück in die Erfolgsspur, nach dem 2:1 in Bochum letzte Woche ging das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 mit 0:1 verloren. Aristides Bancé war der Schütze des goldenen Tors, der HSV wurde zum Teil bei eigenem Ballbesitz von den eigenen Fans ausgepfiffen und ist nun nur noch Siebter.

Der SC Freiburg schöpft neue Hoffnung im Abstiegskampf, nachdem der 1. FC Nürnberg mit 2:1 besiegt wurde. Die Breisgauer hatten zunächst Glück, dass Dominic Maroh ins eigene Tor traf, legten dann aber durch Papiss Cissé selbst nach. Marohs Treffer ins richtige Tor kam zu spät für den FCN, die nun punktgleich mit Freiburg sind.

Bayern München antwortete auf den Schalker Sieg mit mit einem Torfestival, Hannover 96 wurde mit 7:0 nach Hause geschickt. Arjen Robben traf dreimal, Thomas Müller und Ivica Olic jeweils zweimal. Damit bleibt der Rekordmeister auf Platz eins.

Borussia Dortmund verpasste am Sonntag den Sprung auf Platz drei, und verschenkte unnötigerweise zwei Punkte an die TSG Hoffenheim. Kurz vor Schluss erzielte Vedad Ibisevic mit dem ersten Torschuss der Gäste den Ausgleich, nachdem Nelson Valdez vorher zum 1:0 getroffen hatte. Der BVB musste schon nach 30 Minuten zweimal wechseln, während sich Nuri Sahin "nur" das Nasenbein brach besteht bei Mohamed Zidan der Verdacht auf Kreuzbandriss.

Hertha BSC Berlin konnte den Rückstand zu Platz 16 nicht entscheidend verkürzen, trotz zweimaliger Führung nahm die "alte Dame" am Ende nur einen Punkt aus Frankfurt mit. Kacar und Raffael hatten jeweils für Berlin getroffen, doch Korkmaz und Russ glichen für die Eintracht aus, die wohl aus dem Rennen um die Europa-League-Plätze ist.

Diskussion

Diesen Artikel weiterempfehlen
Diese Website verwendet zur Verbesserung des Angebotes Cookies. Wenn Sie weiter auf der Seite bleiben, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Weitere Informationen OK