online seit: 18 Jahren & 88 Tagen
Abgelegt von edhardy in International. 12.05.2025, 17:15h Veröffentlichungsdatum
Kategoriebild International

38. Spieltag - Der FC Barcelona ist spanischer Meister

Der FC Barcelona ist spanischer Meister 2010. Die Katalanen zeigten Moral und besiegten im heimischen Camp Nou Real Valladolid mit 4:0.
Real Valladolid begann stark, stellte aber mit dem Eigentor von Luis Pietro alles auf den Kopf. Dann begann Barca zu tanzen. Pedro erzielte vier Minuten später das 2:0. Es folgte die grosse Show von Yaya Toure. Der Ivorer passte nach einem herrlichen Solo zu Messi, der den Ball cool einnetzte. Das 4:0 war dann Chefsache. Der „Floh“ verzauberte in der 77. Minute nochmals seine Fans und erzielte seinen 34. Saisontreffer. Somit holt der kleine Argentinier die Pichichi-Trophäe ebenfalls nach Barcelona. Lionel Messi setzte sich gegen seinen Landsmann Gonzalo Higuain durch, der „nur“ 27 Treffer erzielte.
Barcelona war in dieser Saison „unaufhaltbar“ und stellte einen weiteren Rekord her. Die Katalanen fuhren 99 Punkte ein. Sie mussten in der Liga nur eine einzige Niederlage hinnehmen: Das 1:2 am 22. Spieltag gegen Atletico Madrid.

Real Madrid steht also in dieser Saison ohne Titel da. Das Spiel gegen Malaga, hatte für die Pellegrini-Elf wenig an Bedeutung, für die abstiegsgefährdeten Andalusier umsomehr. Duda traf schon nach neun Minuten und die Heimelf schöpfte, in Sachen Klassenerhalt, noch einen Funken Hoffnung. In der zweiten Halbzeit gelang den Königlichen doch noch das Tor. Der Holländer Rafael van der Vaart erzielte den Ausgleich. Bei diesem Ergebnis blieb es dann auch.

Grosse Verblüffung dann in der Nachspielzeit: Malaga war mit diesem Punkt noch nicht gerettet, da es zu diesem Zeitpunkt im Mestalla zwischen Valencia und CD Teneriffa ebenfalls Remis stand. Das würde bedeuten, dass Teneriffa die Klasse halten würde und Malaga runter müsste. Doch es kam nicht so. Der spanische Abwehrriese Alexis schoss sich mit seinem Tor gegen Teneriffa in die Herzen der Malaga-Fans. Und obwohl Duda genau in diesem Zeitpunkt die gelb-rote Karte sah, gab es bei den Fans in Andalusien kein Halten mehr.
Nebst CD Teneriffa, steigen auch Deportivo Xerez und Real Valladolid in die Segunda Division ab.

Diskussion

Diesen Artikel weiterempfehlen
Diese Website verwendet zur Verbesserung des Angebotes Cookies. Wenn Sie weiter auf der Seite bleiben, stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu.
Weitere Informationen OK