37. Spieltag - Großer Schritt für Chelsea
Die Entscheidungen im Keller sind bereits gefallen, am vorletzten Spieltag konzentrierte sich die Premier League daher vor allem auf die vorderen Ränge. Insbesondere ManUnited hoffte auf einen Ausrutscher des Tabellenführers Chelsea in Liverpool, wurde aber enttäuscht.
Das bedeutungslose Aufsteigerduell in Birmingham zwischen City und Burnley gewannen die Gastgeber erwartungsgemäß. In der ersten Hälfte zwang "Brum" Gästetorwart Jensen zum Eigentor und erhöhte durch Benítez auf 2:0. Kurz vor Schluss verkürzte der eingewechselte Thompson zum 2:1-Endstand.
Ganz kleine Hoffnungen auf Platz 7 machte sich Everton, doch diese sind nun geplatzt. In Stoke endete das Match torlos, beide Mannschaften sind nun zumindest in einer Statistik führend - der der meisten Remis.
Entschlussfreudiger zeigt sich da der Tabellenletzte aus Portsmouth, allerdings vor allem wegen zahlreicher Niederlagen. Gegen die geretteten Wolverhampton Wanderers zeigte der Letzte ein versöhnliches letztes Heimspiel und gewann dank einem starken Michael Brown, der Dindane und Utaka Treffer auflegte und selbst zum 3:1-Endstand einnetzte. Den zwischenzeitlichen Ausgleich hatte der irische Sturmführer Kevin Doyle geschafft.
Mit dem gleichen Resultat beendete Manchester City die Champions League-Hoffnungen von Aston Villa und hat das Erreichen des vierten Platzes selbst in der Hand. Carew sschoss die Gäste zwar in Führung, doch noch vor der Pause wendeten Tevez per Elfmeter und Adebayor das Blatt. Kurz vor Ende erhöhte Bellamy noch auf 3:1.
ManCitys Konkurrent um die Champions League bleibt Tottenham, auch die Spurs hielten sich gegen Bolton mit etwas Mühe schadlos. Tom Huddlestone traf aus der zweiten Reihe, sein Team kann am Mittwoch im Nachholspiel bei Manchester City Rang vier klar machen.
Nur ein wenig ironisch war vor dem Match gemutmaßt worden, dass Liverpool über eine Niederlage gegen Chelsea gar nicht so unglücklich wäre. Die EuroLeague scheint sicher, mehr ist nicht drin, doch bei einem Punktverlust Chelseas könnten die Reds den Status "Rekordmeister" an United abgegeben müssen. Dass aber die Galionsfigur von Liverpool, Steven Gerrard, Didier Drogba mit einem katastrophalen Rückpass das 0:1 derart maßgerecht auflegen würde, damit hätte wohl niemand gerechnet. Frank Lampard entschied das Spiel mit seinem 0:2 und sorgt dafür, dass Chelsea vor dem vermeintlich leichten Heimspiel gegen Wigan vorne liegt und gegen die Big Four alle Matches gewann.
Unter der Woche zum ersten Mal das Finale erreicht, nun mit einer Ersatzelf West Ham geschlagen - bei Fulham läuft es. Clint Dempsey traf zum 1:0, West Ham Carlton Cole binnen drei Minuten in beide Tore - erst ins eigene, dann ins richtige. Okaka Chuka, eingewechselt, sorgte für die Entscheidung, die auch Franco mit seinem Anschluss in letzter Minute nicht mehr abwenden konnte.
ManUnited ist zwar enttäuscht vom Ergebnis in Liverpool, gibt aber nicht auf. Bei Mittelfeldklub Sunderland gelang ein unspektakuläres 1:0 durch Nanis Tor in der ersten Hälfte, die spektakulärste Neuigkeit: Owen Hargreaves ist zurück. In der Nachspielzeit betrat der Ex-Bayer nach langer Verletzung zum ersten Mal wieder den Rasen. United wird am letzten Spieltag gegen Stoke auf einen Ausrutscher von Chelsea hoffen müssen.
Am Montag spielen Wigan gegen Hull und Blackburn gegen Arsenal, doch mit den wichtigen Entscheidungen haben diese Spiele nichts mehr zu tun - im Gegensatz zum Nachholspiel vom Mittwoch, ManCity gegen Tottenham. Ebenfalls mittwochs findet das Mittelfeldduell zwischen Fulham und Stoke statt.